Die Confluence Migration zu Drupal Wiki wurde noch einmal stark verbessert. So werden jetzt auch viele nützliche Confluence-Makros überführt, wie z.B. das Status-Makro, Datum-Makro, Emojis, Source-Code und viele mehr. Damit bietet Drupal Wiki eine vollständige...
Inhalte übersichtlicher gestalten Die neue Statuslabel-Funktion für Drupal Wiki vereinfacht das Arbeiten und bringt mehr Übersicht in Inhalte. Durch die Gestaltungsmöglichkeiten lässt sich das Statuslabel vielseitig einsetzen, wodurch Inhalte klar gekennzeichnet...
Corona hat seit Beginn der Pandemie viele Unternehmen ins Home Office gezwungen, die darauf nicht vorbereitet waren. Dieser neue Umstand hat gerade zu Beginn für Probleme gesorgt. Die Art zu arbeiten hat sich seitdem stark geändert und stellt für Unternehmen immer...
Flexibilität und Stabilität durch Managementsysteme Krisen zeigen uns immer wieder, dass insbesondere die Faktoren Stabilität und Flexibilität für das Überleben eines Unternehmens zentral sind. Das unternehmerische Fundament einer Firma muss also Erschütterungen...
Wir wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir noch einmal auf das Erreichte des vergangenen Jahres blicken. Der neue Diagramm-Editor Um den...
Handbücher in Drupal Wiki Die Erweiterung „Bücher“ gehört zu den beliebtesten Erweiterungen in Drupal Wiki. Mit ihnen können Benutzer*innen Informationen zu bestimmten Themen innerhalb ihres Unternehmenswikis Abteilungs- und Space-übergreifend bündeln, sie...