Freigabe-Workflow
Workflow zur normgerechten Lenkung von Dokumenten und Änderungen mittels Prüfung und Freigabe.
Klare Zuständigkeiten
Entwurfs- & Live-Version
Workflow-Historie
Freigabe-Workflow
Moderation durch Freigabe-Stati
Mit dem Freigabe-Workflow können Benutzer zu jeder Zeit sehen, ob Inhalte von den verantwortlichen Personen kontrolliert wurden. Der rote bzw. grüne Schriftzug am oberen Rand eines Inhalts gibt Auskunft darüber, in welchem Status er sich zur Zeit befindet (Rot = Entwurf | Grün = Freigegeben).


Freigabe-Workflow
Flexibel einstellbar
Für jeden Space kann individuell bestimmt werden, welche Inhaltstypen dem Freigabe-Workflow unterliegen. So können für relevante Themen gezielt Kontrollen stattfinden, andere Bereiche bleiben davon unbetroffen.
Freigabe-Workflow
Integration in andere Erweiterungen
Der Freigabe-Workflow unterstützt weitere Funktionen wie Bücher, GoEdit oder Dokumente teilen. Alle Veränderungen eines Inhalts erzeugen eine neue Version und starten damit den Freigabe-Workflow. Anzeigen in allen Bereichen des Wiki verweisen immer auf die aktuell freigegebene Version eines Inhalts.


Freigabe-Workflow
Historie
Alle Schritte während eines Freigabe-Workflows werden vom Wiki automatisch registriert und gespeichert. Die Workflow-Historie gibt jederzeit Auskunft darüber, was zu welchem Zeitpunkt durch welchen Benutzer mit Inhalten passiert.